Egal was du fütterst und welche Fütterungstechnik für dich passt, du kannst diese immer noch etwas optimieren. Meistens sind es die kleinen Schrauben, die ein Projekt rund machen.
Hier erkläre ich warum du immer Tomatenmark im Haus haben sollst und was Aprikosen-Püree im Napf zu suchen hat.
Außerdem schaue ich mit dir in die Schüssel und wir erarbeiten gemeinsam deine individuelle Futter-Abrunden, also dein persönliches Napf-Tuning.
Warum ist das sinnvoll? So kommst du aus dem Fütterungstrott und ergänzt deine Fütterung mit alltäglichen Produkten. Kennst das Geheimnis von festem Kot und erfährst nützliches über die Nahrungsmittel und findest plötzlich in deinem Kühlschrank Produkte, die du vorher niemals deinem Hund gefüttert hättest – versprochen!